Boer-Niessing
 
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Internet- und Wettbewerbsrecht
    • Allgemeines Recht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Keine Abmahnung nötig: Ordentliche Kündigung wegen erheblicher Verspätungen

  Von Th-Ruthemann 19. Oktober 2021 19. Oktober 2021 Arbeitsrecht
Ordentliche Kündigung wegen erheblicher Verspätungen

Zu spät zur Arbeit zu kommen, das passiert wohl jedem Arbeitnehmer einmal – die Umstände sind so unterschiedlich wie die betroffenen Personen. Und viele Arbeitgeber sehen das – besonders wegen vereinbarten Gleitzeit-Regelung – nicht als… weiter lesen

Scheidung: Gericht muss Vereinbarung über Kostenaufteilung berücksichtigen

  Von Th-Ruthemann 7. Oktober 2021 7. Oktober 2021 Familienrecht
Kostenteilung kann bei einer Scheidung vorab vereinbart werden!

Scheidungen sind heutzutage etwas Alltägliches geworden und gehören immer mehr zur Normalität in der deutschen Gesellschaft. Im Jahr 2020 betrug die Scheidungsrate von Ehen in Deutschland rund 38,5 Prozent. Auf drei Eheschließungen kam damit rechnerisch… weiter lesen

Online-Shops dürfen unterschiedliche Widerrufsbelehrungen bereitstellen

  Von Th-Ruthemann 30. September 2021 30. September 2021 Internet-Recht, Online-Recht, Online-Shops
Pflicht zu ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrungen

Ein Internetshop erfüllt seine Pflicht zur ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung auch dann, wenn der entsprechende Link zu zwei unterschiedlichen Widerrufsbelehrungen führen – und zwar einmal für den Kauf von Speditionswaren und zum zweiten für den Kauf paketfähiger Standardware. Das… weiter lesen

Beerdigungskosten aus Sterbegeldversicherung sind nicht abzugsfähig

  Von Th-Ruthemann 21. September 2021 21. September 2021 Erbschafts-Recht
Sterbegeldversicherung und Abtretung an Bestatter bedeuten Nichtabzugsfähigkeit bei ESt.

Bei einem Todesfall ist die Trauer meist groß. Dazu kommt noch, dass sich die Erben um jede Menge bürokratische Aufgaben kümmern müssen. Und Geld kostet es auch – denn natürlich ist die Beerdigung nicht umsonst.… weiter lesen

BGH: Influencer verstoßen nicht gegen Wettbewerbsrecht, wenn in eigener Sache Werbung gemacht wird

  Von Th-Ruthemann 13. September 2021 13. September 2021 Internet-Recht, Online-Recht
Influencer-Werbung in eigener Sache

Die Beklagten sind in diesem wie in weiteren Fällen Influencer:innen, die auf der Social-Media-Plattform Instagram auf ihren Profilen Bilder veröffentlichen, die sie zum Teil mit kurzen Begleittexten versehen. Einige haben auch sogenannte „Tap Tags“, die… weiter lesen

Eigenmächtiger Rückschnitt des Nachbarn zulässig: Selbst bei Gefahr für Standfestigkeit eines Baumes

  Von Th-Ruthemann 27. August 2021 27. August 2021 Allgemein, Urteil
Eigenmächtiger Rückschnitt eines Baums durch Nachbarn ist u.U. zulässig

Streitigkeiten unter direkten Nachbarn sind für alle Beteiligten stets sehr belastend. So ist es gut, wenn zumindest in einem Fall eine klare Rechtslage besteht. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Juni 2021 entschieden, dass ein Grundstücksnachbar… weiter lesen

Unwirksamkeit einer Kündigung wegen Unterschrift mit „i.A.“

  Von Th-Ruthemann 25. August 2021 25. August 2021 Mietrecht, Vertragsrecht
Ein Stellvertreter nur rechtlich einwandfrei eine Kündigung aussprechen, wenn dies offensichtlich ist.

Als Mieter oder Vermieter kommt man irgendwann in eine Situation, in der ein Mietverhältnis beendet werden soll. Der Gesetzgeber empfindet Wohnraum jedoch als besonders schutzwürdig und sieht deswegen spezielle formelle und materielle Vorgaben hinsichtlich der Beendigung… weiter lesen

Studentische Wohngemeinschaft darf Mieter jederzeit auswechseln

  Von Th-Ruthemann 17. August 2021 17. August 2021 Mietrecht, Urteil
Studentische Wohngemeinschaft darf Mieter jederzeit auswechseln Meta-Beschreibungs-Vorschau:

Ist es für Vermieter erkennbar, dass diese einen Mietvertrag mit einer studentischen Wohngemeinschaft abschließen, besteht für die Mieter ein Anspruch auf Auswechselung einzelner Mieter. Ein Vermieter muss diesem Wechsel zustimmen. Vermieter können den Mieterwechsel nur… weiter lesen

BGH: Bei Werbung mit „Testsieger“-Siegel muss Fundstelle angegeben werden

  Von Th-Ruthemann 21. Juli 2021 21. Juli 2021 Online-Shops, Urteil, Verbraucher-Recht
BGH-Urteil zur Nutzung von Testsieger-Siegeln

Der Bundesgerichtshof hatte über einen Sachverhalt zu entscheiden, bei dem eine Baumarkt-Kette verklagt worden war, weil in einem Werbeprospekt auf einer Seite neben anderen Produkten ein Eimer Farbe abgebildet hatte, auf dem ein „Testsieger“-Siegel der… weiter lesen

Auch ohne Abmahnung: Kündigung wegen Diebstahl von Desinfektionsmittel rechtmäßig

  Von Th-Ruthemann 15. Juli 2021 15. Juli 2021 Arbeitsrecht, Urteil
Das Gericht hat mit Urteil vom Januar 2021 die fristlose Kündigung eines Mitarbeiters auch ohne vorherige Abmahnung als rechtmäßig angesehen.

Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat mit einem Urteil vom Januar 2021 die fristlose Kündigung eines Mitarbeiters, der einen Liter Desinfektionsmittel entwendet hatte, auch ohne vorherige Abmahnung als rechtmäßig angesehen. Bei der stichprobenartigen Ausfahrtkontrolle fand der Werkschutz… weiter lesen

«‹1314151617›»
  • Kontakt

    • Kanzlei Boer-Nießing
    • Telefon: 05130 37 86 12
    • Fax: 05130 37 86 43
    • Email: info@boer-niessing.de
    • Datenschutzhinweis
    • Impressum
Präsentiert von Parabola & WordPress.
Xing Mail