Boer-Niessing
 
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Internet- und Wettbewerbsrecht
    • Allgemeines Recht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Über uns Schwerpunkte

Über uns

Rechtsanwältin aus Wedemark.

Schwerpunkte

Internetrecht

Internetrecht

Abmahnung erhalten? Urheberrechte verletzt? Stress auf einer Tauschbörse?
Mehr lesen... »
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Fragen zu einem neuen Arbeitsvertrag sind ebenso wichtig wie bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
Mehr lesen... »
Vertragsrecht

Vertragsrecht

Verträge sind unerläßlich - bei Vereinbarungen im privaten als auch im unternehmerischen Bereich
Mehr lesen... »
Verkehrsrecht

Verkehrsrecht

Verkehrsrecht und Verkehrsstrafrecht umfassen viele Bereiche.
Mehr lesen... »
Erbrecht

Erbrecht

Erben und Vererben ist nicht immer so einfach wie es auf den ersten Blick erscheint.
Mehr lesen... »
Allgemeines Recht

Allgemeines Recht

Allgemeines Recht ergibt sich aus den Alltagssituationen des täglichen Lebens.
Mehr lesen... »
Sie suchen eine Kanzlei und Rechtsanwältin, die sich um Sie kümmert und ihnen zuhört? Dann sind Sie bei mir richtig.
Sie finden auf meiner Website Hinweise zu neuen Gesetzsprechungen und Gesetzesänderungen (im Blog).
Viel Spaß beim stöbern. Und wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne.
Ihre Stephanie Boer-Nießing

Eigenbedarfsdeckung durch Kleinwindkraftanlagen: Bevorzugte Zulassung im Außenbereich

  Von Th-Ruthemann 23. Mai 2023 23. Mai 2023 Baurecht, Urteil
Bevorzugte Zulassung von KWEA

Eine Installation von Kleinwindkraftanlagen (KWEA), die zur Eigenstromversorgung dienen, kann im Außenbereich bevorzugt genehmigt werden. Diese Tatsache wurde durch ein Urteil vom Februar 2023 am Verwaltungsgericht Koblenz bestätigt – unabhängig davon, ob der mit den… weiter lesen

Fehlender Arbeitsantritt bei mangelnder Unterstützung durch Jobcenter ist kein sozialwidriges Verhalten

  Von Th-Ruthemann 15. Mai 2023 15. Mai 2023 Arbeitsrecht, Urteil
Ein Arbeitsantritt muss evtl. vom Job-Center unterstützt werden.

Ein im Januar 2023 ergangenes Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen hat wichtige Auswirkungen auf die Interpretation von sogenanntem sozialwidrigem Verhalten im Kontext von Jobcenter-Leistungen. Der Fall drehte sich um einen Langzeitarbeitslosen, der eine Stelle in einer… weiter lesen

Fristgerechte Räumung des Gewerbemieter: Keine Bestätigungspflicht bei Kündigung

  Von Th-Ruthemann 10. Mai 2023 10. Mai 2023 Immobilienrecht, Urteil
Räumung: Gewerbemieter zur Bestätigung verpflichtet?

Mit einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf im Dezember 2022 wurde klargestellt, dass ein Gewerbemieter keine Pflicht hat, dem Vermieter die fristgerechte Räumung nach einer Kündigung zu bestätigen. Das Gericht urteilte, dass das Schweigen des Mieters… weiter lesen

Unwirksame Klausel bei der Immobilienmakler-Reservierungsgebühr

  Von Th-Ruthemann 26. April 2023 26. April 2023 Immobilienrecht, Urteil
Reservierungsgebühr für eine vermeintlich perfekte Immobilie

Manchmal vereinbaren potenzielle Käufer mit Maklern eine Reservierungsgebühr für eine vermeintlich perfekte Immobilie, die sie gefunden haben. Sollte der Kauf jedoch nicht zustande kommen, so der Bundesgerichtshof, muss der Makler die Gebühr zurückerstatten. In einem… weiter lesen

  • Kontakt

    • Kanzlei Boer-Nießing
    • Telefon: 05130 37 86 12
    • Fax: 05130 37 86 43
    • Email: info@boer-niessing.de
    • Datenschutzhinweis
    • Impressum
Präsentiert von Parabola & WordPress.
Xing Mail