Boer-Niessing
 
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Internet- und Wettbewerbsrecht
    • Allgemeines Recht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Über uns Schwerpunkte

Über uns

Rechtsanwältin aus Wedemark.

Schwerpunkte

Internetrecht

Internetrecht

Abmahnung erhalten? Urheberrechte verletzt? Stress auf einer Tauschbörse?
Mehr lesen... »
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Fragen zu einem neuen Arbeitsvertrag sind ebenso wichtig wie bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
Mehr lesen... »
Vertragsrecht

Vertragsrecht

Verträge sind unerläßlich - bei Vereinbarungen im privaten als auch im unternehmerischen Bereich
Mehr lesen... »
Verkehrsrecht

Verkehrsrecht

Verkehrsrecht und Verkehrsstrafrecht umfassen viele Bereiche.
Mehr lesen... »
Erbrecht

Erbrecht

Erben und Vererben ist nicht immer so einfach wie es auf den ersten Blick erscheint.
Mehr lesen... »
Allgemeines Recht

Allgemeines Recht

Allgemeines Recht ergibt sich aus den Alltagssituationen des täglichen Lebens.
Mehr lesen... »
Sie suchen eine Kanzlei und Rechtsanwältin, die sich um Sie kümmert und ihnen zuhört? Dann sind Sie bei mir richtig.
Sie finden auf meiner Website Hinweise zu neuen Gesetzsprechungen und Gesetzesänderungen (im Blog).
Viel Spaß beim stöbern. Und wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne.
Ihre Stephanie Boer-Nießing

Hundespielplatz in Wohngebiet: Verwaltungsgericht Berlin sieht Lärmgrenze eingehalten

  Von Th-Ruthemann 20. September 2023 20. September 2023 Allgemein, Urteil
Lärmgrenze auf Hundespielplatz - was ist erlaubt?

In einem Berliner Wohngebiet sorgte ein Hundespielplatz für Unruhe. Eine Anwohnerin des Fennpfuhlparks, in dem das Bezirksamt Lichtenberg den umzäunten Spielplatz eingerichtet hatte, empfand die Lärmbelästigung durch das Hundegebell als unzumutbar. Sie beklagte, dass der… weiter lesen

Sportplatznutzung: Baugenehmigung verletzt keine schützenden Nachbarrechte

  Von Th-Ruthemann 11. September 2023 11. September 2023 Baurecht, Urteil
Lärm- und Lichtimmissionen durch Sportplatznutzung

Bei einem Rechtsstreit im Landkreis Ahrweiler stand die sich verändernde Nutzung eines Sportplatzes im Mittelpunkt. Grundstückseigentümer hatten gegen eine Genehmigung zur Nutzung des Sportplatzgeländes mit Trainingsbeleuchtung sowie zur Errichtung eines benachbarten Ballfangzaunes und einer Einfriedung… weiter lesen

Interessenkonflikte verhindern Doppelrolle als Betriebsratsvorsitzender und Datenschutzbeauftragter

  Von Th-Ruthemann 29. August 2023 29. August 2023 Arbeitsrecht, Urteil
Unvereinbarkeit Betriebsrat & Datenschutzbeauftragter

Das Bundesarbeitsgericht hat klargestellt, dass die Funktion des Vorsitzenden im Betriebsrat in der Regel unvereinbar mit der Rolle des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen ist. Die Entscheidung bezieht sich auf einen Fall, in dem ein Arbeitnehmer sowohl… weiter lesen

Sachversicherung und Mitwirkungspflichten im Versicherungsfall

  Von Th-Ruthemann 21. August 2023 21. August 2023 Urteil, Versicherung
Mitwirkungspflichten gegenüber Versicherern

Ein Restaurant in Osnabrück erlitt im Januar 2018 erhebliche Schäden durch ein Feuer, wodurch die Inneneinrichtung beschädigt wurde. Ein beauftragter Sachverständiger schätzte den Schaden auf rund 640.000 Euro. Es kam der Verdacht einer vorsätzlichen Brandlegung… weiter lesen

  • Kontakt

    • Kanzlei Boer-Nießing
    • Telefon: 05130 37 86 12
    • Fax: 05130 37 86 43
    • Email: info@boer-niessing.de
    • Datenschutzhinweis
    • Impressum
Präsentiert von Parabola & WordPress.
Xing Mail