Boer-Niessing
 
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Internet- und Wettbewerbsrecht
    • Allgemeines Recht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Über uns Schwerpunkte

Über uns

Rechtsanwältin aus Wedemark.

Schwerpunkte

Internetrecht

Internetrecht

Abmahnung erhalten? Urheberrechte verletzt? Stress auf einer Tauschbörse?
Mehr lesen... »
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Fragen zu einem neuen Arbeitsvertrag sind ebenso wichtig wie bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
Mehr lesen... »
Vertragsrecht

Vertragsrecht

Verträge sind unerläßlich - bei Vereinbarungen im privaten als auch im unternehmerischen Bereich
Mehr lesen... »
Verkehrsrecht

Verkehrsrecht

Verkehrsrecht und Verkehrsstrafrecht umfassen viele Bereiche.
Mehr lesen... »
Erbrecht

Erbrecht

Erben und Vererben ist nicht immer so einfach wie es auf den ersten Blick erscheint.
Mehr lesen... »
Allgemeines Recht

Allgemeines Recht

Allgemeines Recht ergibt sich aus den Alltagssituationen des täglichen Lebens.
Mehr lesen... »
Sie suchen eine Kanzlei und Rechtsanwältin, die sich um Sie kümmert und ihnen zuhört? Dann sind Sie bei mir richtig.
Sie finden auf meiner Website Hinweise zu neuen Gesetzsprechungen und Gesetzesänderungen (im Blog).
Viel Spaß beim stöbern. Und wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne.
Ihre Stephanie Boer-Nießing

Was bedeutet „komplette Dacherneuerung“ bei einem Hausverkauf?

  Von Th-Ruthemann 13. Oktober 2025 13. Oktober 2025 Baurecht, Immobilienrecht, Urteil
Der Bundesgerichtshof betonte, dass sich keine allgemeingültige Definition für eine Komplettererneuerung eines Daches aufstellen lässt.

Wird beim Verkauf einer Immobilie angegeben, das Dach sei „komplett erneuert“ worden, stellt sich die Frage, welche Arbeiten damit gemeint sind. Der Bundesgerichtshof stellte im Dezember 2024 klar, dass eine komplette Dacherneuerung nicht automatisch nur… weiter lesen

Scheinselbstständigkeit im Baugewerbe: Urteile des Hessischen Landessozialgerichts 2025

  Von Th-Ruthemann 29. September 2025 29. September 2025 Sozialrecht
Entscheidend bleibt ausschließlich die tatsächliche Durchführung der Tätigkeit, nicht der äußere Schein oder vertragliche Formulierungen.

Das Hessische Landessozialgericht hat 2025 in drei Entscheidungen die Grenzen zwischen echter Selbstständigkeit und abhängiger Beschäftigung im Baugewerbe präzisiert. Die Urteile betreffen Bauarbeiter, die formal als selbstständige Werkunternehmer angemeldet waren, tatsächlich jedoch als abhängig Beschäftigte… weiter lesen

Versteckte Indexmiete führt zur Unwirksamkeit der Mietvereinbarung

  Von Th-Ruthemann 22. September 2025 22. September 2025 Mietrecht
e Vereinbarung verwies lediglich auf die entsprechende Gesetzesvorschrift, ohne zu erläutern, was eine Indexmiete konkret bedeutet und welche Auswirkungen sie für die Mieter hat.

Das Landgericht Berlin hat in einer Entscheidung vom Januar 2025 erklärt, dass eine versteckte Indexmiete unwirksam ist, wenn diese als unscheinbarer Unterpunkt unter „sonstige Vereinbarungen“ im Mietvertrag platziert wird. Diese Entscheidung zeigt deutlich, wie wichtig… weiter lesen

Nutzungsuntersagung für eine Wohnung: Mieterrechte und Räumungsfristen erklärt

  Von Th-Ruthemann 15. September 2025 15. September 2025 Mietrecht, Urteil
Mieter, die von einer Nutzungsuntersagung betroffen sind, sollten die gewährte Frist ernst nehmen und frühzeitig mit der Wohnungssuche beginnen.

Das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen hat in einer Entscheidung vom Januar 2025 klargestellt, welche Fristen bei einer Nutzungsuntersagung für eine Wohnung gelten. Die Richter entschieden, dass Mieter grundsätzlich drei Monate Zeit erhalten, um eine baurechtswidrige Wohnung zu… weiter lesen

  • Kontakt

    • Kanzlei Boer-Nießing
    • Telefon: 05130 37 86 12
    • Fax: 05130 37 86 43
    • Email: info@boer-niessing.de
    • Datenschutzhinweis
    • Impressum
Präsentiert von Parabola & WordPress.
Xing Mail