Boer-Niessing
 
Zum Inhalt springen
  • Schwerpunkte
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Internet- und Wettbewerbsrecht
    • Allgemeines Recht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Über uns Schwerpunkte

Über uns

Rechtsanwältin aus Wedemark.

Schwerpunkte

Internetrecht

Internetrecht

Abmahnung erhalten? Urheberrechte verletzt? Stress auf einer Tauschbörse?
Mehr lesen... »
Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Fragen zu einem neuen Arbeitsvertrag sind ebenso wichtig wie bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
Mehr lesen... »
Vertragsrecht

Vertragsrecht

Verträge sind unerläßlich - bei Vereinbarungen im privaten als auch im unternehmerischen Bereich
Mehr lesen... »
Verkehrsrecht

Verkehrsrecht

Verkehrsrecht und Verkehrsstrafrecht umfassen viele Bereiche.
Mehr lesen... »
Erbrecht

Erbrecht

Erben und Vererben ist nicht immer so einfach wie es auf den ersten Blick erscheint.
Mehr lesen... »
Allgemeines Recht

Allgemeines Recht

Allgemeines Recht ergibt sich aus den Alltagssituationen des täglichen Lebens.
Mehr lesen... »
Sie suchen eine Kanzlei und Rechtsanwältin, die sich um Sie kümmert und ihnen zuhört? Dann sind Sie bei mir richtig.
Sie finden auf meiner Website Hinweise zu neuen Gesetzsprechungen und Gesetzesänderungen (im Blog).
Viel Spaß beim stöbern. Und wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne.
Ihre Stephanie Boer-Nießing

Betretungsrecht des Vermieters zur Feststellung von Sanierungsbedarf

  Von Th-Ruthemann 23. Juni 2025 23. Juni 2025 Mietrecht
enovierung einer Mietwohnung. Vermiieter entscheidet über den Bedarf.

Das Betretungsrecht des Vermieters stellt ein wichtiges Instrument dar, wenn es um die Erhaltung und Instandhaltung von Mietwohnungen geht. Ein Urteil des Amtsgerichts Saarbrücken aus dem Jahr 2024 hat die Rechte von Vermietern in diesem… weiter lesen

Freistellung nach Kündigung: Bundesarbeitsgericht stärkt Arbeitnehmerrechte

  Von Th-Ruthemann 18. Juni 2025 18. Juni 2025 Arbeitsrecht, Urteil
Gekündigte Arbeitnehmer, die ihr Arbeitgeber von der Arbeit freistellt, haben keine Verpflichtung, sich sofort um einen neuen Arbeitsplatz zu bemühen.

Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem Urteil vom Februar 2025 eine wichtige Entscheidung zur Freistellung nach Kündigung getroffen. Die Richter entschieden eindeutig: Gekündigte Arbeitnehmer, die ihr Arbeitgeber von der Arbeit freistellt, haben keine Verpflichtung, sich sofort… weiter lesen

BGH Urteil zu Negativzinsen – Bankklauseln für unwirksam erklärt

  Von Th-Ruthemann 11. Juni 2025 11. Juni 2025 Unterhalt, Verbraucher-Recht, Vertragsrecht
Negativzinsen sind bei Sparkonten und Tageskonten nicht zulässlich - BGH-Urteil

Der Bundesgerichtshof hat mit vier wegweisenden Urteilen vom Februar 2025 entschieden, dass Negativzinsen betreffende Klauseln von Banken und Sparkassen in weiten Teilen unwirksam sind. Die Entscheidungen betreffen sogenannte Verwahrentgelte auf Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten sowie… weiter lesen

Maklerprovision nach Kündigung des Maklervertrags durch den Vermittler?

  Von Th-Ruthemann 26. Mai 2025 26. Mai 2025 Urteil, Vertragsrecht
Die Kündigung des Vertrags und die Verweigerung jeder weiteren Unterstützung beim Immobilienkauf bewerteten die Richter als treuwidrig.

Ein Urteil des Landgerichts Koblenz vom November 2024 zeigt deutlich, dass Immobilienmakler ihre Maklerprovision nach Kündigung des Vertrags nicht automatisch beanspruchen können. Der Fall macht eine wichtige Regel des Zivilrechts sichtbar: Wer sich nicht an… weiter lesen

  • Kontakt

    • Kanzlei Boer-Nießing
    • Telefon: 05130 37 86 12
    • Fax: 05130 37 86 43
    • Email: info@boer-niessing.de
    • Datenschutzhinweis
    • Impressum
Präsentiert von Parabola & WordPress.
Xing Mail